Kühlschmierstoff-Wechsel

Längere Standzeiten durch einen sauberen Wechsel.
Kühlschmierstoff-Wechsel

Warum ist der Kühlschmierstoff-Wechsel wichtig?

Sind Kühlschmierstoffe lange im Umlauf so kann sich deren Konsistenz ungünstig verändern, da während ihres Einsatzes Abrieb, Späne, Fremdöle und Zersetzungsprodukte aufgenommen werden. Infolge von Verunreinigungen, Wirkstoffabmagerungen oder Mikroben-Befall wird die Emulsion somit nicht mehr gebrauchsfähig und muss neu angesetzt werden.

Um die Standzeiten des Kühlschmierstoffs zu verlängern und die Leistungsfähigkeit der Emulsion voll auszuschöpfen, ist der sachgemäße Wechsel von entscheidender Bedeutung.

Auch wenn der saubere Kühlschmierstoff-Wechsel immer einem gewissen Aufwand unterliegt – er lohnt sich! Die neue Emulsion hält wesentlich länger und die Leistungsfähigkeit des Kühlschmierstoffs wird voll ausgeschöpft.

Der unangenehme Geruch des Kühlschmierstoffs als Parameter für den Wechsel gehört allerdings der Vergangenheit an. Als betrieblich praktikabel hat sich die Festlegung von Wechselintervallen gezeigt. Durch diese Vorgehensweise lässt sich der Kühlschmierstoff-Wechsel in die vorbeugende Instandhaltung einplanen und gezielt durchführen.

Welche Aufgaben übernimmt FS Plus für Sie?

FS Plus übernimmt für Sie den professionellen und effektiven Kühlschmierstoff-Wechsel und holt die volle Leistung aus Ihren Maschinen heraus!

Um Maschinenöle zu binden und gleichzeitig störende Keime und Bakterien zu töten, bereiten wir die Maschine mindestens 8 Stunden (besser 24 Stunden) vor dem Kühlschmierstoff-Wechsel mit einem Systemreiniger auf den Wechsel vor. Nachdem der Systemreiniger 8 bis 24 Stunden arbeiten konnte wird die Emulsion abgesaugt und die Anlage mechanisch, manuell oder mithilfe von Hochdruckreinigern gründlich gereinigt. Anschließend erfolgt der wichtigste Schritt beim Kühlschmierstoffwechsel: das Spülen.

Die frische Spülemulsion (ca. 2 bis 2,5 %) verfügt nicht nur über einen guten Korrosionsschutz, sondern löst auch stärkste Verschmutzungen und Ablagerungen. Somit wird selbst hartnäckiger Dreck in Rohrleitungen wirksam entfernt und auch der Systemreiniger restlos aus der Maschine gespült.

Im Anschluss an eine manuelle Nachreinigung füllen wir die Maschine mit der neuen, frischen Emulsion auf. Idealerweise kommt hierbei ein Mischgerät zum Einsatz, damit von Anfang an eine homogene Emulsion in der Kühlschmierstoff-Anlage vorhanden ist.

Ihre Vorteile im Überblick: