Warum ist die Öl-Filtration wichtig?
Sie möchten den Lebenszyklus Ihres verwendeten Öls verlängern, die Leistungsfähigkeit erhalten und nachhaltig Kosten senken? Dafür müssen Sie nicht in Details einsteigen! Bauen Sie auf die jahrzehntelange Erfahrung und die Kompetenz von FS Plus rund um Öl-Filtrationen. Entdecken Sie wie Sie mit Hilfe von innovativen Technologien die Reinheit Ihres Öls aufrechterhalten und die maximale Leistungsfähigkeit Ihres Öls gewährleisten.
Die Leistung von Fertigungsmaschinen, Hydrauliksystemen und Turbinen ist in erster Linie abhängig von der Qualität des Öls. Dabei kann es sich um verhältnismäßig kleine Mengen Hydrauliköl in Fertigungsmaschinen, Lastenaufzügen oder Greifarmen handeln oder um mehrere Tausend Liter Hochleistungs-Öl aus Turbinen von Kraftwerken oder aus den gigantischen Hydraulikpressen in der Stahl- oder Automobilindustrie. Nur durch eine einwandfreie Öl-Schmierleistung kann eine dauerhaft gleichbleibende Maschinen- und Anlagenleistung sichergestellt werden.
Während der industriellen Produktion kann es durch harte Partikel wie z.B. Staub-, Sand-, Metall- und Kunststoffpartikel sowie Fasern, die von außen in das Ölsystem gelangen, zu Verunreinigungen des Öls kommen. Diese Verschleißpartikel beschleunigen die Ölalterung bzw. den Ölzerfall. Durch abrasive Suspensionen kleinster Partikel werden gerade bei Hydraulik- und Schmierölsystemen erhebliche Schäden verursacht. Wird das zirkulierende Öl nicht permanent von Schmutzpartikeln oder anderen Verunreinigungen befreit, so ist der Schutz vor Verschleiß nicht mehr gewährleistet. Lange Ausfall- und Instandsetzungszeiten sowie hohe Kosten sind die Folge. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig den Partikelgehalt auf ein Minimum zu reduzieren. Nur mit einer zuverlässigen und kontinuierlichen Feinfiltration im Nebenstrom in Ergänzung zu den Hauptstromfiltern lässt sich der Partikelgehalt im Öl dauerhaft herabsenken und die Leistung des Öls optimieren.
Welche Aufgaben übernimmt FS Plus für Sie?
FS Plus übernimmt für Sie die professionelle und nachhaltige Umsetzung dieser wichtigen Aufgabe. Dazu werden zunächst die gesamte Anlage, der verwendete Schmierstoff und die Betriebsbedingungen sorgfältig analysiert. Auf Basis der Öl-Analyse erstellen wir gemeinsam mit Ihnen den optimalen Fahrplan und stimmen die Filtration, wo immer dies möglich ist, auf die turnusmäßige Revision Ihrer Maschinen ab. Mit unseren innovativen und leistungsfähigen Öl-Filtersystemen können wir Öle verschiedener Viskosität mit einem Durchsatz von bis zu 360 l/min im Nebenstrom reinigen.
Hierbei können wir je nach Verunreinigungsgrad Verschmutzungen bis zu einer Porengröße von 1 µm filtern und entfernen. Die Öle erhalten somit dauerhaft eine sehr gute Reinheit. Denken Sie daran: In Zeiten globaler Anstrengungen für den Umweltschutz leistet jeder gepflegte Liter Öl, der weiter verwendet werden kann, seinen Beitrag zur gemeinsamen ökologischen Zielerreichung. Ein gepflegtes Öl muss nicht ersetzt und entsorgt werden. Es muss nicht neu hergestellt, verpackt, transportiert und eingefüllt werden. Es belastet also nicht unsere Umwelt. Und es belastet nicht Ihre Kostenbilanz.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Höhere Anlagenverfügbarkeit
- Längerer Schmierstoffeinsatz
- Vermeidung von Verschlammung
- Optimierte Öl-Pflege und Ölwechselintervalle
- Nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz
- Nachhaltige Kostensenkung